Frühstück

Frühstück
1. Auf ein gut Frühstück und eine gute Frau kann man nicht zu lange warten.
Dän.: Efter god daver og hustrue bier man ei for længe. (Prov. dan., 107.)
2. Een got Fröhstück es better osse den ganzen Dag nix. (Waldeck.)
Ein hebräisches Sprichwort legt einen sehr hohen Werth auf das Frühstück überhaupt, indem es sagt: Steh auf und iss im Sommer etwas zum Imbiss der Hitze halber und im Winter wegen der Kälte; denn sechzig Läufer können den nicht einholen, welcher morgens einen Imbiss genommen hat.
Dän.: Daver er dags-mad, faae vi meere, see vi ad. (Prov. dan., 107.)
3. Ein Frühstück sieht einem Diebstück so ähnlich wie ein Wolf der Wölfin.Parömiakon, 1168.
4. Ein mässig früstuck ist ein gut Gewirtz zum abendessen.Henisch, 1264, 23; Sailer, 291.
5. Frühstück und Morgenzechlein machen gut Gedächtniss.Fischart.
6. Man kann ohne Frühstück ein paar Meilen reiten, aber nackt nicht die Schwelle überschreiten. (Lit.)
7. To Fröhstöck gor nuscht, to Meddach e klên Bêtke, on Owendbrot öss ganz onn gor vergête. (Königsberg.) – Frischbier, 203.
*8. Das ist ein schönes Frühstück!
Ironisch, wenn jemand frühzeitig Verdriesslichkeiten hat.
Dän.: Det gielder om davren. (Prov. dan., 107.)
*9. Für das Frühstück den Schlaftrunk.
Du hast mich früh gespeist, ich will dich abends tränken.
[Zusätze und Ergänzungen]
10. Ein gut Frühstück ist besser als wenn einem auf nüchtern'n Magen drei Bauern guten Tag sagen. (Pommern.)
11. Ein schottisch Frühstück kostet einen Pfennig.Deutsche Romanzeitung, III, 47, 867.
12. Wer zu gut frühstückt (zu Mittag isst), dem bleibt für das Abendbrot wenig übrig. Harssdörffer, 557.
Von denen, die ihr Vermögen in der Jugend verschwenden und daher im Alter darben müssen.
*13. Ein kaiserliches Frühstück erhalten.
So nennt man in Oesterreich ein Gericht von fünfundzwanzig Stockschlägen, die für gewisse Vergehen aufgetragen wurden. Baumgarten bemerkt, man müsse bei der Redensart auch in Betracht ziehen, dass der kaiserliche Soldat, der nach der Menage lebt, kein Frühstück habe. Darnach würde das kaiserliche Frühstück soviel wie kein Frühstück sein.
*14. Einen zum warmen Frühstück einladen. Frischbier, 1011.
*15. Prosit Frühstück, mitessen wär' a schön Stück.Klix, 58.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Frühstück — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Willst du zum Frühstück Tee oder Kaffee? • Es ist Zeit fürs Frühstück. • Frühstück gibt es von 6:30 Uhr bis 10:00 Uhr …   Deutsch Wörterbuch

  • Frühstück — Sn std. (15. Jh.), mhd. vruostücke, vrüestücke Stammwort. Zusammensetzung mit früh und Stück. Ursprünglich bezeichnet es wie mhd. morgenbrōt das morgens in der Frühe gegessene Stück Brot. Im Mittelhochdeutschen ist dafür auch vruo ezzen,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Frühstück — Frühstück: Spätmhd. vruo , vrüestücke meint eigentlich das in der Frühe gegessene Stück Brot (wie mhd. morgenbrōt; beachte auch bayr. Brotzeit »zweites Frühstück«). – Zus.: Frühstücksfernsehen »Fernsehprogramm am frühen Morgen« (2. Hälfte des 20 …   Das Herkunftswörterbuch

  • Frühstück — (fr. Dejeuner, gr. Ariston, lat. Prandium), die Nahrung, die in der Morgenzeit genossen wird; ist in der Regel nur für thätige Personen nicht zu umgehen, ohne sich in der Vormittagszeit geschwächt zu fühlen. Die Wahl u. die Zeit, auch ob es auf… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Frühstück — Frühstück, s. Déjeuner …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Frühstück — ↑Breakfast …   Das große Fremdwörterbuch

  • Frühstück — Französisches Frühstück …   Deutsch Wikipedia

  • Frühstück — erste Mahlzeit des Tages; Zmorgen (schweiz.) (umgangssprachlich); Morgenessen (schweiz.) * * * Früh|stück [ fry:ʃtʏk], das; [e]s, e: a) am [frühen] Vormittag eingenommene erste Mahlzeit am Tag: ein reichliches Frühstück; zum Frühstück gibt es… …   Universal-Lexikon

  • Frühstück — Frü̲h·stück das; (e)s, e; meist Sg; die erste Mahlzeit des Tages am Morgen <das Frühstück machen, einnehmen; etwas zum Frühstück essen>: Zum Frühstück gibt es Tee oder Kaffee || K : Frühstücksbrot, Frühstücksbuffet, Frühstücksei,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Frühstück — das Frühstück, e (Grundstufe) erste Mahlzeit des Tages Beispiel: Das Frühstück ist schon fertig. Kollokation: das zweite Frühstück …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”